Während der Internationalen Messe für Verteidigungsindustrie (IDEF 2023) stellte SE SpetsTechnoExport eine in der Ukraine hergestellte Marinedrohne MAGURA V5 vor. Hierbei handelt es sich um ein unbemanntes Marine-Sicherheitsroboterfahrzeug (Maritime Autonomous Guard Unmanned Robotic Apparatus – MAGURA) vom V-Typ.
MAGURA V5 ist ein Mehrzweck-Überwasserschiff, das verschiedene Aufgaben ausführen kann. Dies können Überwachung, Aufklärung, Patrouillen, Such- und Rettungseinsätze, Minenräumung, Schutz der Marine sowie Kampfeinsätze sein.
„Dies ist eine kostengünstige Lösung, die problemlos von jedem entfernten Standort aus gestartet werden kann. Die unbemannte Steuerung des V5 minimiert den Bedarf an Personal zur Durchführung von Missionen und reduziert die potenzielle Sterblichkeit bei Einsätzen unter schwierigen Bedingungen“, sagen die Entwickler.
Darüber hinaus ermöglichen der hydrodynamische Rumpf und das schlanke V5-Profil der Drohne eine verdeckte Bewegung mit hervorragender Manövrierfähigkeit. Während der IDEF 2023-Beilage teilten die Entwickler einige Details zu ihrer Seedrohne mit.
Eigenschaften von MAGURA V5:
Länge: 5500 mm oder 5,5 m;
Breite: 1500 mm oder 1,5 m;
Höhe über der Wasserlinie: 500 mm;
Reisegeschwindigkeit: 22 Knoten (40,7 km/h);
Höchstgeschwindigkeit: 42 Knoten (77,8 km/h);
Reichweite: 450 Seemeilen (ca. 833 km);
Nutzlast: 320 kg;
Kommunikation: Mesh-Radio mit Air-Repeater oder Satellit.
Die Entwickler sagten nicht, ob die MAGURA V5-Drohne unter Kampfbedingungen eingesetzt wurde. Wir erinnern uns jedoch daran, dass es vor etwa zwei Wochen zu einem „Zwischenfall“ auf der Krimbrücke infolge des Einschlags zweier Überwasserdrohnen kam.