Britischer Geheimdienstbericht
Britische Geheimdienste berichten, dass der russische Verteidigungsminister Sergej Schoigu am 17. Januar eine groß angelegte Reform der Armee angekündigt hat, die im Zeitraum von 2023 bis 2026 umgesetzt werden soll.

Nach Angaben des Verteidigungsministeriums Russlands planen die russischen Truppen eine Erhöhung auf 1,5 Millionen Menschen, dh um 11%. Schoigu kündigte auch die Schaffung der Militärbezirke Moskau und Leningrad an, eine teilweise Rückkehr zur sowjetischen Truppenorganisation in Westrussland. Sie wollen den Neubau in Karelien nahe der Grenze zu Finnland errichten.
Die Geheimdienstoffiziere stellten klar, dass solche Entscheidungen darauf hindeuten, dass sich Russland möglicherweise auch nach dem Krieg mit der Ukraine auf eine militärische Bedrohung vorbereitet. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass Russland Schwierigkeiten haben wird, neue Truppen zu besetzen.
Schoigus Pläne signalisieren, dass die russische Führung höchstwahrscheinlich davon ausgeht, dass die erhöhte militärische Bedrohung durch den Einsatz konventioneller Waffen noch viele Jahre nach dem aktuellen Krieg in der Ukraine anhalten wird. Russland wird es jedoch wahrscheinlich schwer haben, die geplante Erweiterung personell und mit Ausrüstung auszustatten
Wir werden daran erinnern, dass russische Invasoren ein Wohnhaus in Dnipro mit einer Schiffsabwehrrakete getroffen haben. Der britische Geheimdienst glaubt, dass dies auf ernsthafte Probleme in den Raketentruppen des Angreifers hinweist.